- Bandenwesen
- Bạn|den|we|sen, das:Gesamtheit dessen, was mit ↑ 2Banden (1) u. ihren Aktivitäten zusammenhängt.
* * *
Bạn|den|we|sen, das: Gesamtheit dessen, was mit 1Banden (1) u. ihren Aktivitäten zusammenhängt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bandenwesen in Osttimor — Jugendlicher mit Steinschleuder in Dili In dem ostasiatischen Inselstaat Osttimor hat sich in den letzten Jahrzehnten ein vielfältiges und weit ausgedehntes Bandenwesen entwickelt, bei dem sich arbeitslose Jugendliche, enttäuschte Bauern,… … Deutsch Wikipedia
Prospect (Bandenwesen) — Prospect bezeichnet eine Person mit dem Status eines Probemitglieds innerhalb bestimmter Clubs, insbesondere bei Rocker oder Motorradclubs (MCs). Bei Vereinszusammenschlüssen/ übertritten, können aber auch ganze Motorradclubs oder Delegationen… … Deutsch Wikipedia
Fahrendes Volk — bezeichnet eine Vielfalt von Bevölkerungsgruppen der unteren und untersten Ränge vor allem der vormodernen ständischen Gesellschaft. Gemeinsam waren diesen sehr unterschiedlichen vagierenden Individuen und Gruppen verschiedenster Herkunft und… … Deutsch Wikipedia
Firaku — Die kulturellen Regionen Osttimors: Loro Munu (rosa) und Loro Sae (rot). Mit Loro Sae wird der östliche Landesteil Osttimors bezeichnet. Dies führt zu Irritationen, da der offizielle Landesname in der Amtssprache Tetum Timor Loro S ae lautet.… … Deutsch Wikipedia
Gastao Salsinha — Gastão Salsinha 2008 in Maubisse Leutnant Gastão Salsinha (* 1974 (?) im Distrikt Ermera/Portugiesisch Timor) ist ein Soldat aus Osttimor, der zusammen mit etwa 600 anderen Soldaten der Verteidigungskräfte Osttimors F FDTL (fast der Hälfte der… … Deutsch Wikipedia
Kaladi — Die kulturellen Regionen Osttimors: Loro Munu (rot) und Loro Sae (rosa). Mit Loro Munu wird der westliche Landesteil Osttimors bezeichnet. Früher wurde die Bezeichnung für den Westteil der Insel Timor verwendet, da Loro Munu bedeutet untergehende … Deutsch Wikipedia
Kolimau 2000 — Karte der Aktivitäten der Colimau 2000 in Osttimor Sprachen und Ethnien Timors Colimau 2000 (Kolimau 2000) ist eine Organisation in Osttimor, die mit verschiedenen Gewaltakten in Verbin … Deutsch Wikipedia
Loromonu — Die kulturellen Regionen Osttimors: Loro Munu (rot) und Loro Sae (rosa). Mit Loro Munu wird der westliche Landesteil Osttimors bezeichnet. Früher wurde die Bezeichnung für den Westteil der Insel Timor verwendet, da Loro Munu bedeutet untergehende … Deutsch Wikipedia
Loromunu — Die kulturellen Regionen Osttimors: Loro Munu (rot) und Loro Sae (rosa). Mit Loro Munu wird der westliche Landesteil Osttimors bezeichnet. Früher wurde die Bezeichnung für den Westteil der Insel Timor verwendet, da Loro Munu bedeutet untergehende … Deutsch Wikipedia
Lorosae — Die kulturellen Regionen Osttimors: Loro Munu (rosa) und Loro Sae (rot). Mit Loro Sae wird der östliche Landesteil Osttimors bezeichnet. Dies führt zu Irritationen, da der offizielle Landesname in der Amtssprache Tetum Timor Loro S ae lautet.… … Deutsch Wikipedia